Dein Wort ist Wahrheit

Gedanken zum Wort Gottes

Jesus nahm zu (Bibellese 2024)

ür dieses Jahr haben wir uns in der Gemeinde vorgenommen, dass NT gemeinsam durchzulesen. Der Leseplan sieht einen Start mit dem Evangelium von Lukas vor.
Dies nehme ich zum Anlass auf dieser Seite wieder aktivieren zu werden und einige Gedanken mit Interessierten zu teilen.
Es ist bemerkenswert, dass unsere Faszination für den Menschen Jesus während der Weihnachtszeit im Anschluss sehr schnell verklingt. Während wir die Geburt des Messias noch mit uns so naheliegenden Herausforderungen wie die Schwangerschaft, Suche nach einer Herberge und Flucht nach Ägypten verbinden, schwindet in meiner Wahrnehmung die "Entäußerung" des Messias (Philipper 2,7) und der damit verbunden Einschränkungen in unseren Köpfen.
Ein Satz aus der heutigen Lesung des Lukasevangeliums hat mich wieder daran erinnert:
„Und Jesus nahm zu an Weisheit und Alter und Gnade bei Gott und den Menschen."

Lukas 6,52

Unmissverständlich beschreibt Lukas eine Entwicklung des jungen Jesus. Und dies in drei unterschiedlichen Bereichen:
Zuerst wird hier die
Weisheit erwähnt. Im weitesten Sinn hat Jesus gelernt. Er hat in der Schule gelernt. Auch die Rabbiner haben ihm staunend seine Fragen beantwortet, wo er scheinbar noch Lücken hatte.
In der Mitte der drei thematisierten Bereiche der "Zunahme" steht das
Alter. Eher unscheinbar, aber doch etwas Zentrales. Jesus war ein Mensch aus Fleisch und Blut und damit den natürlichen Einflüssen unterworfen. Ganz besonders dem Altern. Mit dem Altern verstehen wir den biologischen Verfall, der mit dem Tod endet. Von Anfang an war das geborene Kind Gottes dazu bestimmt zu sterben - alleine, weil es mit einem menschlichen Körper versehen war.
Tröstlich ist die Erwähnung der Zunahme an "
Gnade bei Gott und den Menschen". Darin sehe ich die Gegenwart des Allmächtigen, der seinen Plan mit dem Messias bewacht und sich über die Entwicklung des Knaben freut und sich immer wieder zu ihm bekennt. Allerdings wird hier auch die Zunahme an Gnade bei den Menschen beschrieben, was darauf schließen lässt, dass das Kind sich auch gesellschaftlich entwickelte und Akzeptanz in seinem Umfeld gewann. Vielleicht aufgrund seiner guten Erziehung oder Manieren Happy. Er fand Gunst bei den Menschen.
Die ausdrückliche Unterstreichung des Menschen Jesus, der als Messias gesandt ist, lässt mich bewusst werden, dass Gott durch seinen Heiligen Geist in unserer Zeit auch in uns - den Nachfolgern Jesus - eine "Zunahme" wirken will.
Möge das Jahr 2024 auch über dein Leben rückblickend schreiben können:
Und
Viktor (eig. Namen einfügen) nahm zu an Weisheit und Alter und Gnade bei Gott und den Menschen.

Shabbat Shalom!
Viktor Wiens, Bielefeld